
Dazu, Um eine erfolgreiche SEO-Kampagne zu planen, müssen wir unsere eigene Zielgruppe genau kennen. Doch in der Welt der digitalen Revolution und des Erwachsenwerdens der Generation Z haben sich auch die Bedürfnisse verändert. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Tipps vor, wie Sie die Aufmerksamkeit der Generation Z gewinnen können.
Wie unterscheidet sich die Generation Z von früheren Generationen??
Generation Z, deren Mitglieder Ende der neunziger Jahre geboren wurden, Sie sind bereits in einer solchen Welt aufgewachsen, wo die Nutzung von Mobiltelefonen und anderen digitalen Geräten alltäglich geworden ist. Daher ist die Nutzung des Internets für sie von klein auf alltäglich geworden, und damit die Einbeziehung des globalen Informationsflusses. Das gilt natürlich auch für die Y-Generation, obwohl diese Generation noch die alten Werte in sich trägt – während der Großteil der Generation Z so aufgewachsen ist, dass Sie die Welt ohne Internet gar nicht kennen. Daher ist es nachvollziehbar, dass sie unterschiedlich und auf unterschiedliche Weise angegangen werden müssen. Die Generation Z mag keine Einschränkungen mehr, intellektuell, emotional und global sensibel. Die heutige Generation in ihren Zwanzigern erwartet es zum Beispiel ausdrücklich, für ein Unternehmen ein positives Ziel zu unterstützen - das kann soziale Verantwortung oder sogar Umweltschutz sein. Viel empfindlicher, in manchen Fällen reagiert er sogar überempfindlich auf Veränderungen in der Welt. Darum geht es, dass seine Mitglieder schon in jungen Jahren solche Informationen aus unzähligen Quellen über das Internet erhalten, zu denen frühere Generationen überhaupt nicht gehören, oder hatte nur eingeschränkten Zugriff.
Sie sprechen eine andere Sprache
Die Generation Z hält sich nicht mehr an starre Formalien, wie sagen wir ein Boomer. Was die Arbeitsplätze betrifft, ist es hauptsächlich familienorientiert, angezogen von einer jugendlichen Atmosphäre. Das heißt natürlich nicht, nicht unhöflich oder respektlos sein. Aber das ist eine Tatsache, dass Sie viel lieber von einer Website kaufen würden, die, wo Sie nicht auf eine starre und trockene Beschreibung eines Produkts oder einer Dienstleistung stoßen werden. Zudem langweilt sich die Generation Z schnell, wenn lang, Sie müssen trockene und langweilige Texte lesen. Einfach, und ggf, Sie möchten sogar Texte, die mit etwas Humor gewürzt sind.
Die Generation Z versteht die Sprache der Visualität
Es ist schwierig, eine Reihe von Texten über eine solche Generation zu schreiben, die auf den heißesten Fantasy-PC-Spielen aufgewachsen ist, und für ihn ganz selbstverständlich, wenn er irgendein Ereignis, das ihm passiert ist, live überträgt. Deshalb die SEO bezüglich, wenn wir es wollen, um uns zu erreichen, wir müssen ein solches Gemeinschaftsverhalten zeigen, was ihren Bräuchen ähnlich ist. Generation Z liebt a Videos. Auch die Live-Übertragungen, die Präsentationen mit musikalischer Untermalung und natürlich der Kurzfilm, Medieninhalte, die auch sofort vom Handy aus angeschaut werden können - die zum Beispiel Tick Tack Im Falle des. Daher ist es kein Zufall, dass TikTok hauptsächlich von ihrer Generation dominiert wird.
Stichwort Fragen
Darauf müssen wir bei der Generation Z auch besonders achten. Zwanzigjährige nutzen Suchmaschinen fast ausschließlich auf dem Handy. Dies betrifft auch Keywords und Inhalte. Bei der Ansprache der Angehörigen der Generation Z sind mobiloptimierte Inhalte unerlässlich, Lassen Sie uns die Dinge jedoch nicht mit Schlüsselwörtern verkomplizieren. Früher suchte man im Internet viel detaillierter nach Dingen, heute verwenden sie jedoch bereits grobe Schlagzeilen, da es einfacher ist, sie von einem Mobiltelefon aus einzugeben. Darüber hinaus gewinnt auch die sprachbasierte Suche an Popularität. Es lohnt sich also ein paar ohne Konjugation, um ein reduziertes Keyword in unseren Inhalten zu verstecken, wenn wir effektives SEO wollen, die die Jugend richtig anspricht. Außerdem sollten wir die Videos ähnlich kennzeichnen. Es lohnt sich, sie mit den Wörtern zu beschreiben, die sie in der Suchmaschine am häufigsten verwenden. Solche Wörter können leicht verglichen werden, wenn wir ein bisschen bei TikTok nachschlagen, und wir lernen dort die Gewohnheiten der Generation Z kennen.