
Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Ihren Webshop sogar für die Benutzer zu optimieren, auch in Bezug auf Google. Deshalb haben wir diese Liste zusammengestellt, um alle kritischen Punkte abzudecken. Obwohl der Artikel nicht alles abdeckt, doch wenn Sie die unten aufgeführten durchgehen, Sie können eine deutliche Verbesserung erwarten SEO auf dem Platz, und Sie können mehr Kunden haben.
Websiteweite E-Commerce-Liste:
Der erste Teil unserer E-Commerce-To-do-Liste befasst sich mit diesen Änderungen, die den Betrieb Ihres Webshops gewährleisten. Einige der hier aufgeführten Tipps werden Ihnen dabei helfen SEO-Verbot, aber am wichtigsten, die jeweils eine verbesserte Benutzererfahrung für Besucher Ihrer Website garantieren.
1. Kontinuierlicher Markenaufbau
Das erste, worauf Sie achten sollten, ist die Kontinuität des Markenaufbaus. Ihre Marke oder Ihr Logo ist rein, erscheinen prominent auf Ihrer Homepage und im Titel Ihrer Seite. Es weckt Vertrauen und hilft Ihnen, Ihr Geschäft aufzubauen, bei der Förderung von Offline- und Suchmaschinenergebnissen.
2. Verwenden Sie Social-Media-Buttons und einen Newsletter, um sich anzumelden
Newsletter und soziale Medien sind die einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, um Ihre Kunden wieder auf Ihre Website zu bringen. Legen Sie sie so auf Ihre Seite, Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Fügen Sie die Schaltflächen für Ihre Social-Media-Seiten mindestens in der Fußzeile Ihrer Website hinzu (Symbole verwenden, Verknüpfungen, Widgets), aber wenn Sie genug Platz in Ihrem Header haben, ist es auch ausgezeichnet. Bewerben Sie Ihren Newsletter in der Seitenleiste, Dies geschieht am besten, indem Sie dem Scrollen folgen. Ein kleines Extra hilft immer, Ihre Besucher zu motivieren, sich anzumelden.
3. Kümmern Sie sich um die Dinge, die Sie zum Navigieren auf der Seite benötigen
Für Benutzer bereitstellen, um vom Hauptmenü aus auf die wichtigsten Seiten zuzugreifen.
Produktseiten, Der Warenkorb und der Kundenservice sollten leicht zugänglich sein, sowie die häufig gestellten Fragen, wie Versandkosten und Zahlungsmöglichkeiten. Wenn Benutzer diese Seiten nicht finden, wird es für Sie schwierig, auf Ihrer Website einzukaufen.
4. Verwenden Sie SSL und Sicherheitssiegel
Dies ist eine wesentliche Sache, um Vertrauen aufzubauen: Wenn Ihre Website über ein SSL-Zertifikat verfügt, sehen Sie für Ihre Kunden ein kleines grünes Vorhängeschloss in der Titelleiste, der sie darüber informiert, dass sie bei Ihnen in einer sicheren Umgebung einkaufen können. Es hilft ihnen, um ihnen die persönlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um unbesorgt einen Kauf zu tätigen, zum Beispiel eine Adresse, Kreditkartendetails, st…
Sie können Ihrer Seite auch ein Sicherheitssiegel hinzufügen, was Ihren Webshop noch zuverlässiger macht.
5. Führen Sie den Webshop auch auf Ihrem Handy aus!
Vergessen Sie nicht die mobilen Browser! Einkaufen per Smartphone ist heutzutage eines der häufigsten Dinge. Sehr wichtig, damit Ihre Benutzeroberfläche auch für Mobilgeräte richtig optimiert ist.
6. Achten Sie auf die Geschwindigkeit Ihrer Website
Wenn es um Geschwindigkeit geht, az pc és mobil felületen való megjelenés sebességére gondolunk.
Die Menschen warten heutzutage nicht gerne lange, Wir gewöhnen uns an die blitzschnelle Internetverbindung, die überall verfügbar ist. Wichtig, damit Ihr Webshop mit minimalem Internetverkehr schnell geladen werden kann. Ráadásul a Google előrébb sorolja a keresési találatokban azokat az oldalakat amik gyorsabbak.
7. Stellen Sie Ihr Unternehmen vor: Fügen Sie eine "Über uns"-Seite hinzu.
Die Leute möchten gerne wissen, bei welchem Unternehmen sie einkaufen. Wer steckt dahinter? Was für eine Geschichte? Was dich motiviert? Wenn unsere Werte gleich sind, unsere Überzeugungen mit Kunden, wir haben Mitleid mit ihnen, viel wahrscheinlicher, um zu einem anderen Zeitpunkt in unseren Shop zurückzukehren. Eine „Über uns“-Seite, möglicherweise hilft ein Gruppenfoto der Mitarbeiter, eine Beziehung zwischen dem Unternehmen und den Kunden aufzubauen.
Startseite
Nem szükséges teljesen SEO optimalizálni a weblapod kezdőoldalát, auch wenn dies nicht ganz vernachlässigt werden sollte. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu helfen, dass diejenigen, die auf Ihrer Website landen, Ihre Kunden sein sollten:
8. Vorgestellte Produkte anzeigen
Sie sollten Ihren vorgestellten Produkten einen prominenten Platz auf der Startseite zuweisen: für die Produkte, die Ihre Hauptartikel auf Ihrer Verkaufsliste sind. Dies wird ein sofortiger Anreiz für Ihre Besucher sein, und eine großartige Möglichkeit, das Bewusstsein zu schärfen, ob sie an der richtigen Stelle sind, Haben sie den richtigen Webshop gefunden, nach dem sie gesucht haben?.
9. Veröffentlichen Sie unwiderstehliche Werbeaktionen
Veröffentlichen Sie es auf Ihrer Homepage, um Aufmerksamkeit zu erregen, unwiderstehliche Aktionen. Diese ändern sich natürlich ständig, Wenn Sie beispielsweise ein bestimmtes Produkt verkaufen möchten, möchten Sie möglicherweise solche Werbeaktionen veröffentlichen, oder sogar regelmäßige Werbeaktionen wie Black Friday. Sie posten jede Aktion, vor Ort leicht entfernbar und auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sein.
Produktfinder und Kategorien
Wenn Sie eine gute Website haben, ist das eine Sache, aber wenn Besucher die gesuchten Produkte nicht finden können, sie werden nicht wirklich von Ihrem Webshop profitieren. Darum geht es im nächsten Teil unserer E-Commerce-To-Do-Liste, wie Sie Ihre Produkte für Browser auf Ihrer Website leicht auffindbar machen.
11. Verwenden Sie Produktkategorien
Die Art und Weise, wie Sie Produktkategorien einrichten, ist für Ihre Besucher sehr wichtig. Kategorien helfen Ihnen, schnell und einfach auf mehrere verschiedene Produktgruppen für sie zuzugreifen, der nicht genau weiß, welches Produkt ich kaufen möchte. Amazon zum Beispiel hat viele Kategorien, dennoch ist es deutlich transparent. Das liegt auch daran, dass sie neben der entsprechenden Bezeichnung sinnvolle Unterkategorien verwendet. Stellen Sie sich an der Stelle Ihrer Kunden vor, und gehen Sie die Kategorien Ihres Webshops durch. Die Einteilung erscheint logisch? Diese Begriffe würden von einem durchschnittlichen Käufer verwendet? Wenn die Antwort ja ist, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.
12. Veröffentlichen Sie relevante Einführungsinhalte auf Kategorieseiten
Zusätzlich zur Verwendung geeigneter Namen für die Kategorien, Teilen Sie einführende Inhalte auf den Seiten jeder Kategorie, die den gemeinsamen Nenner der Produkte in der Kategorie beschreiben. Dies ist sehr nützlich, um das Thema Ihrer Seiten zu definieren, insbesondere für Suchmaschinen.
13. Miniaturansichten hinzufügen – Vorschaubilder für Ihre Produkte
Produktbilder sagen in den meisten Fällen mehr als tausend Worte. Dies gilt insbesondere für Seiten, die nicht einmal genug Platz für lange Beschreibungen haben, wie die Kategorieseite oder die Seite mit den internen Suchergebnissen. Ein auffälliges Vorschaubild eines bestimmten Produkts motiviert die Kunden, darauf zu klicken. Ein gutes Thumbnail-Bild macht es Kunden leicht, um aus einer langen Liste von Produkten aus den Kategorien oder der Suchergebnisseite auszuwählen.
14. Bieten Sie Werbeaktionen in Ihren Bewertungen an
Neben beeindruckenden Thumbnails brauchen Bewertungsseiten auch Kaufanreize, es deckt so viel ab, die Sie Ihren Kunden ermöglichen, um dieses Produkt direkt von der Kategorie- oder Suchmaschinen-Ergebnisseite in den Einkaufswagen zu legen. Wobei dies nicht immer bei allen Produkten möglich ist, dennoch sollten Sie es anwenden, wann immer Sie können. Es gibt Webshops, welche es erlauben, zum Beispiel, um die richtige Farbe und Größe für eine Jeans zu wählen, um die Produktseite zu öffnen. Wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihnen passt, Fügen Sie den Übersichtsseiten „In den Warenkorb“ und „Bezahlen“ hinzu. Einfach. :)
Produktseiten
Vielleicht haben Sie viel Mühe in die Erstellung Ihrer Produktseiten gesteckt, aber du bist dir sicher, dass nichts fehlt, nichts kann verbessert werden? Dieser Teil unserer Liste wird Ihnen helfen, um Ihre Produktseiten so gut wie möglich zu gestalten.
15. Fügen Sie hochauflösende Bilder zu Ihren Produkten hinzu
Stellen Sie hochauflösende Bilder für Ihre Produkte bereit, die Kunden vergrößern können, und präsentieren Sie das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln. Hör ihm zu, dass sogar die Dateinamen der hochgeladenen Bilder für SEO wichtig sind.
16. Ausführlich schreiben, beeindruckende Produktspezifikationen
Das Optimieren von Kategorieseiten ist oft viel einfacher als das Optimieren von Produktseiten. Wenn Sperren, Sie verkaufen Schrauben oder Nägel, es kostet viel zeit und energie, einzigartige und auffällige Produktbeschreibungen für jede Seite zu erstellen. Und wenn Sie wollen, damit Ihre Produktseiten auch in den Suchmaschinenergebnissen gut ranken, dann müssen Sie sich die Zeit nehmen, sie zu optimieren.
17. Seien Sie klar über Ihre Preise
Wir gewinnen nicht genug, um Stress zu haben: klar sein. Wenn Sie während des Kaufvorgangs überraschend zusätzliche Kosten hinzufügen, wie z. B. verschiedene Steuern oder Versandkosten, es wird rückwärts backen. Dies wird wahrscheinlich dazu führen, dass Ihre Kunden den Vorgang abbrechen, statt zu bestellen. Seien Sie sich über die anfallenden Kosten im Klaren (wenn überhaupt) von Anfang an. Auch dies können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen, zum Beispiel, wenn Sie ab einem bestimmten Einkaufswert kostenlosen Versand anbieten.
18. Kunden erlauben, Produkte zu kommentieren
A bizalom kiépítése fontos dolog minden Online-Shop számára. Authentische Kundenbewertungen helfen dabei sehr. Was wir normalerweise zu Websites vorschlagen, die auch Bewertungen von Drittanbietern anzeigen, um ein paar auf Ihre eigene Website zu kopieren. Beispielsweise kann ein Widget eine großartige Möglichkeit sein, Bewertungen von Drittanbietern anzuzeigen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, teilen Sie sie für Ihre Werbeaktionen.
19. Bewerben Sie verwandte Produkte
Wenn Sie die Interessen Ihrer Kunden kennen, dann nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil. Wenn jemand ein iPhone in Ihrem Webshop kauft, Sie müssen wahrscheinlich auch einen Fall hinzufügen, und vielleicht möchten Sie einen dieser teuren drahtlosen Kopfhörer (die sind echt nicht billig). Jedoch, wer gerade den vollen Preis für ein nagelneues iPhone bezahlt hat, findet sie vielleicht gar nicht so teuer. Wenn Sie Ihrer Seite einen Abschnitt für verwandte/ähnliche Produkte hinzufügen, vielleicht "andere haben das schon gekauft", Es wird Ihre Besucher zu weiteren Einkäufen anregen. Wir empfehlen dringend, diese zu verwenden.
20. Setzen Sie Kaufanreize auf Ihren Produktseiten ein
Ihre Besucher benötigen die Schaltfläche „In den Warenkorb“ auf ihren Produktseiten, um einen Kauf zu tätigen. Verstecken Sie es nicht! Heutzutage gibt es immer weniger Webshops, bei denen die Schaltfläche „In den Warenkorb“ auf der Website zu voll ist, dennoch möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, um sicherzustellen, dass es auffällig genug ist. Dies gilt beispielsweise insbesondere dann, wenn Sie andere ähnliche Schaltflächen verwenden, zum Beispiel "Zur Wunschliste hinzufügen". Es ist wichtig, dass die Schaltfläche „In den Warenkorb“ am auffälligsten ist, größte auf Produktseiten.
21. Bestände angeben
Heutzutage bestimmt die Produktverfügbarkeit den Umsatz. Es ist voll von Internet-Webshops und die Leute werden in diesem Shop kaufen wollen, der das gewünschte Produkt am nächsten Tag oder möglicherweise noch am selben Tag liefert. Wenn Sie Ihren Kunden signalisieren, dass ein bestimmtes Produkt in Ihrem Bestand verfügbar ist, dann eher, dass sie es dir abkaufen. Es geht nicht nur um den Marktwettbewerb, sondern auch über Erwartungen. Wenn Sie dies auf Ihrer Website deutlich angeben, dass ein bestimmtes Produkt nicht vorrätig ist, Ihre Besucher können immer noch wählen, bei Ihnen zu kaufen. Sie werden wissen, dass sie etwas warten müssen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun und das bestellte Produkt auch nach drei Wochen nicht bei Ihren Kunden ankommt, dann kaufen sie woanders. Wenn Sie Ihr Inventar nicht zeigen, wird Ihr Geschäft ruiniert.
Warenkorb und Zahlung
Es ist einfach, die Details zum Warenkorb und zum Auszahlungsprozess zu überspringen, Sie spielen jedoch eine wichtige Rolle beim Kauf. In diesem Teil unserer Liste empfehlen wir Ihnen, sich einen Moment Zeit zu nehmen, damit alles reibungslos funktioniert.
22. Der Warenkorb sollte leicht zugänglich sein
Abgesehen davon, welche edlen Absichten Sie bei der Erstellung Ihres Webshops leiten, Ihr Hauptziel ist es, so viel Geld wie möglich zu verdienen, und dies geschieht über den Warenkorb. Dadurch ist der Warenkorb immer sichtbar, es sollte verfügbar sein - die Leute sollten nicht suchen müssen. Wir empfehlen es auch, um die Anzahl der Produkte im Warenkorb auf dem Symbol anzuzeigen. Dies wird dazu beitragen, Kunden an die spezifischen Produkte zu erinnern, die sie in den Warenkorb gelegt haben.
23. Veröffentlichen Sie Ihre Zahlungsoptionen von Anfang an
Genau wie eine Liste 16. Punkt, es dient diesem Zweck, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es kann ziemlich frustrierend sein, wenn man es erst am Ende des Kaufs merkt, dass Ihre bevorzugte Zahlungsmethode nicht verfügbar ist. Innerhalb der EU ist dies gesetzlich geregelt, Es ist zwingend erforderlich, den Käufer im Voraus über die Zahlungsmethoden zu informieren.
24. Zwingen Sie Ihre Kunden nicht, sich zu registrieren
Machen Sie es Ihren Besuchern möglich, damit sie ohne Registrierung kaufen können. Zwingen Sie sie nicht, um ein Benutzerkonto zu erstellen, das ist keine sehr gute Praxis. Eine Registrierung macht nur Sinn, wenn die Kunden ein paar kleine Extras davon bekommen, B. automatisches Ausfüllen von Versanddaten, So müssen sie ihre Daten nicht bei jedem Einkauf erneut eingeben. Das Erstellen eines Benutzerkontos kann in dieser Hinsicht bequem sein, aber lass es die entscheidung des käufers sein.
25. Legen Sie ein längeres Ablaufdatum für Cookies fest
Dies hilft Ihnen später dabei, die richtigen Produkte für Ihre Kunden einzuwerfen. So können Sie sich einen weiteren erfolgreichen Einkauf garantieren.
26. Sorgfältiger Umgang mit Gutscheincodes
Die Verwendung von Coupons ist eine gute Möglichkeit, den Umsatz zu steigern, Aber bevor Sie sich darauf einlassen, sollten Sie sich vielleicht genau überlegen, ob Sie das wirklich wollen. Sobald Benutzer es sehen, dass es eine solche Option auf der Website gibt, sie wollen die Gutscheincodes. Das kann oft dazu führen, um beim Bezahlen die Suche nach Gutscheincodes zu beenden. Wenn Sie so etwas installieren möchten, Machen Sie es dann für Ihre Kunden leicht zugänglich. Wenn Sie in naher Zukunft keine Gutscheincodes anbieten möchten, es ist besser, dieses Feld auf der Seite wegzulassen, Andernfalls lassen viele ihre Körbe stehen, anstatt einzukaufen.
Auf allen Oberflächen gut aussehen!
Wenn Sie zu diesem Punkt auf der Liste gelangen, sollte Ihr Webshop vollständig fertig sein, es bleibt nur noch eins: vergewissere dich, um Ihre Seite überall optimal aussehen zu lassen. Egal, ob es sich um Google oder eine Social-Media-Schnittstelle handelt, es ist wichtig, einen guten Eindruck zu machen.
27. Optimieren Sie SEO-Titel und Meta-Beschreibungen
Für kommerzielle Websites, Als Webshop sind SEO-Titel und Meta-Beschreibungen ein wichtiger Zweck. Viel wichtiger als andere Seiten. Google ist in der Lage, basierend auf Ihren Schlüsselwörtern relevante Informationen über Ihre Website in den Suchergebnissen bereitzustellen. Wenn Ihre Produktseite jedoch nicht genügend Produktinformationen enthält, können Kundendienst- oder Garantiedetails besprechen, dann besteht die Möglichkeit dazu, dass Google es dafür verwenden wird. Vergewissere dich, dass Sie auf Ihren Produktseiten produktorientierte Meta-Beschreibungen verwenden, Dies hilft Google auch dabei, falsche Informationen in den Suchergebnissen zu vermeiden.
28. Fügen Sie Ihren Seiten strukturierte Daten hinzu
Wir empfehlen, die zu verwenden schema.org strukturierte Daten für Ihre Produktseiten, um technisches SEO richtig umzusetzen. Das schema.org-Flag hilft Suchmaschinen oder beispielsweise Google-Shopping-Sohn, um die Bearbeitung der Inhalte Ihrer Seite zu erleichtern. Außerdem kann es helfen, damit Ihre Seite in den Suchergebnissen besser rankt.
Mindestens schema.org/Product und schema.org/Offer sollten hinzugefügt werden, und so wirst du sehen, ob Sie dies auf detailliertere Schemata erweitern können. Das Hinzufügen des schema.org-Tags ist viel technischer als die Optimierung von Produktspezifikationen. Aus diesem Grund, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun, Fragen Sie stattdessen Ihren Webentwickler um Hilfe.
29. Achten Sie darauf, auf Social-Media-Websites zu erscheinen
Zusätzlich zu den schema.org-Daten möchten Sie vielleicht OpenGraph und Twitter Cards hinzufügen.. EIN Yoast-SEO hilft Ihnen, Bilder zu Ihrer Seite hinzuzufügen, die auf der Social-Media-Oberfläche erscheinen. Mit Yoast SEO Premium können Sie sogar eine Vorschau darauf erhalten. Diese helfen Ihnen dabei, ein möglichst attraktives Erscheinungsbild zu erzielen, wenn Sie Ihre Produkte teilen.
Noch was zum Schluss…
30. Erleichtern Sie Ihren E-Commerce mit Yoast SEO
Yoast SEO-Plugins können Ihnen dabei helfen, verschiedene Aspekte Ihrer Website zu optimieren:
– Die Texte können gelesen werden? Gut.
– Keywords suchen und optimieren? Gut.
– SEO-Titel, Umgang mit Meta-Beschreibungen und sozialen Outputs? Gut.
– Fügen Sie Ihren Seiten mit minimalem Aufwand Strukturdaten hinzu? Gut.
– Zusätzliche Einstellungen für WooCommerce mit unserem speziellen WooCommerce-Plugin? Gut.
Quelle: