Sicher nehmen es schon immer mehr Menschen wahr, dass vor einigen Jahren radikale Veränderungen in der Nutzung des Internets begonnen haben. Diese Änderungen haben auch begonnen, die Funktionsweise der Suchmaschinenoptimierung drastisch zu verändern. Anstelle der traditionellen Methode haben wir jetzt viel mehr Möglichkeiten, die nicht nur das Benutzerverhalten sind, aber es wird auch ein bisschen anders durch die Veränderungen in den Suchmaschinen.

Social Media statt Suchanwendungen
Schon 2011 Seitdem wird die zunehmende Nutzung von Social Media für die Suche gemessen. Die meisten auf Facebook, oder Dienstleister oder Online-Shops auf Instagram kontaktieren. Nachdem die Produkte dort geteilt wurden, klicken sie sich zu den entsprechenden Seiten durch, und Meinungen in den sozialen Medien, Sie suchen häufig anhand von Präsentationen nach dieser Website. Ebből adódóan néhány vélemény szerint a SEO megszűnik létezni idővel, warum Sie die richtigen Inhalte auf Ihren Websites einfügen sollten, wenn ein einfacher Beitrag in den sozialen Medien Wird besorgt? Und das taucht in Suchmaschinen nicht so stark auf. Legalábbis egészen mostanáig nem volt releváns… A Google változtatása azonban megmenteni látszik a helyzetet méghozzá új kereső algoritmusával.
Fusionssuche
Die künstliche Intelligenz und der Algorithmus von Suchmaschinen entwickeln sich in einem erstaunlichen Tempo. Google ist neu, Das kann zum Beispiel ein Algorithmus namens MOM, um visuelle und Textsuche richtig zu kombinieren. Es bewertet auf der Grundlage einer Kombination all dessen, worauf wir sonst noch gespannt sein könnten. Seine Ergebnisse liefern somit viel komplexere und umfassendere Lösungen. Das ist auch gut für SEO. Darüber hinaus verknüpft es Inhalte, die auf sozialen Plattformen laufen, mit Suchmaschinenergebnissen. In der Praxis werden also auch Posts in den sozialen Medien besser berücksichtigt. Dies ist nicht nur aus SEO-Sicht wesentlich günstiger, aber auch gute Nachrichten für kleinere Unternehmen und Webshops. Es ermöglicht ihnen, Ergebnisse im Zusammenhang mit dem neuen Algorithmus zu erhalten, was bisher nur nach einem langen Suchmaschinenoptimierungsprozess erreicht werden konnte.
Weniger PCs und viel mobiler
Wenn nur die Schlüsselwörter, oder schauen Sie sich Linkbuilding an, Die Bandbreite der eingesetzten Werkzeuge hat sich stark verändert. Die Suche von Computern ist im Vergleich zu Mobiltelefonen fast vernachlässigbar geworden. Daher musste nicht nur über die Optimierung der Webseiten nachgedacht werden, sondern auch Suchbegriffe. Wir sehen anders aus als mobil, oft fauler, viel mehr auf Schlüsselwörter konzentriert. Daher musste sich auch SEO darauf einstellen. Darüber hinaus ist die sprachbasierte Suche immer häufiger geworden, was auch ein bisschen „andere Sprache“ erfordert, wie geschrieben. Deshalb ändert sich auch der Inhalt. Einerseits das Video, Inhalte mit SEO-Wert sind viel gefragter, Andererseits werden Texte mit wirklicher Bedeutung marktfähiger. Warum? Denn mit dem Bus reisen, oder wir lesen lieber vom Bett aus auf dem Handy ist noch nicht anstrengend fürs Auge, aber dennoch interessanter Inhalt. Dasselbe gilt für das Ansehen von Videos, vorziehen wir wählen stattdessen, dass wir uns auf die Trockensubstanz ernsterer Beschreibungen einlassen würden. Ein interessanter und wertvoller Blogbeitrag, und eine erfolgreiche, für Mobilgeräte optimierte Videoversion kann Sie heute viel effizienter verkaufen, wie bei traditionellen Ansätzen.
Welche Schlussfolgerung ist aus all dem zu ziehen??
SEO lebt weiter, es wird sich überhaupt nicht abnutzen, andererseits. Laut einigen Messungen wird es in Zukunft noch mehr benötigt, wenn wir die von 5G angetriebene virtuelle Realität betreten. Und da geht die Schrift auch nicht verloren, es verwandelt sich einfach.